Workshops, die Schulleitungen stärken – für eine Schule, die bewegt.
Wie gelingt Führung im Schulalltag, wenn die Anforderungen täglich wachsen – und die Ressourcen knapp sind?
Wie kann Schule ein Ort sein, an dem Menschen wirklich wachsen, die Kinder sowie auch die Erwachsenen?
Wie kann Führung gelingen, ohne sich selbst dabei zu verlieren?
Wie sieht Führung der Schule der Zukunft aus?
In meinen Workshops biete ich Raum für genau diese Fragen.
Für Schulleitungen, die nicht nur managen, sondern gestalten wollen. Die sich Klarheit, Orientierung und neue Impulse wünschen. Die in ihrer Rolle wachsen wollen – fachlich, persönlich, menschlich.
Ich entwickle Formate, die wirklich etwas verändern, weil sie aus der Praxis kommen. Weil sie echte Herausforderungen aufgreifen. Und weil sie den Menschen immer in den Mittelpunkt stellen.
Meine Workshops greifen die Themen auf, die Führung an Schule heute herausfordernd machen – und gleichzeitig zur Chance werden lassen. Ich passe die Inhalte an die jeweilige Gruppe und den zeitlichen Rahmen an. Dabei entsteht oft eine besondere Mischung aus persönlicher Reflexion und ganz konkreten, praktischen Impulsen.
Leadership – Führen mit Klarheit, Haltung und Präsenz
Kommunikation – Gespräche führen, die Sinn stiften: im Kollegium, mit Eltern, mit Kooperationspartnern
Partizipation und Teamentwicklung – Einbeziehen, statt statt allein zu entscheiden
Vision von Schule – Entwicklung und Umsetzung der Schule der Zukunft
Selbstmanagement & Resilienz – Ruhe und Gelassenheit in herausfordernden Zeiten behalten
Biografiearbeit – Eigene Prägungen und deren Auswirkungen auf deine Führungspersönlichkeit verstehen
Elternarbeit – souverän bleiben im Dreieck zwischen Schule, Familie und Politik
Unterrichtsentwicklung – Veränderung ermöglichen und begleiten
Ich gestalte meine Workshops so, dass sie Raum schaffen zum Nachdenken und auch zum Austausch. In einer vertrauensvollen und persönlichen Atmosphäre arbeiten wir an konkreten Fragen aus dem Schulleitungsalltag.
Ich weiß, wovon ich spreche: Ich war selbst Schulleiterin, bevor ich mich als Coach für Schulleitungen selbstständig gemacht habe. Dabei habe ich selbst erfahren, wie es sich anfühlt, zwischen Erwartungen, Zeitdruck und dem Wunsch nach echter Gestaltung zu stehen.
Mein Ansatz ist systemisch und ganzheitlich. Ich arbeite unter anderem mit Konzepten der gewaltfreien Kommunikation, des NLP, der Montessoripädagogik, Achtsamkeitspraxis und yogischer Philosophie. Die Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen steht dabei im Mittelpunkt.
Meine Workshops für Schulleitungen richten sich an Weiterbildungsinstitute, Schulämter oder Bildungsträger, die Schulleitungen langfristig stärken wollen – fachlich wie persönlich.
Denn wirksame und zeitgemäße Schulleitung ist kein Selbstläufer.
Sie braucht Raum zur Entwicklung, zur Reflexion und zur Klärung.
Und Menschen, die diesen Raum halten können.
Gerade angesichts des zunehmenden Führungskräftemangels in Schulen wird deutlich: Wer heute führt, braucht nicht nur Wissen und Methoden – sondern Selbstverantwortung, Klarheit, innere Stabilität.
In meinen Workshops stärke ich genau das.
Schulleitungen finden Orientierung und innere Klarheit.
Sie entwickeln ihre eigene Haltung und Führungspersönlichkeit weiter.
Sie gewinnen neue Strategien für Kommunikation und Zusammenarbeit im Kollegium.
Sie werden ermutigt, ihre Rolle aktiv zu gestalten, statt nur operative Herausforderungen zu lösen.
Sie erkennen, wie Führung gelingen kann – ohne sich selbst zu erschöpfen.
Sie lernen, Schule als lebendigen Ort zu gestalten – gemeinsam mit ihrem Team, den Eltern und mit der Politik.
Ich entwickle Workshops, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Rahmenbedingungen passen. Schreiben Sie mir gern, wenn Sie ein konkretes Anliegen haben oder ein Format planen.
Wir vereinbaren ein unverbindliches Gespräch, um gemeinsam zu schauen, ob und wie ich Sie unterstützen kann.
Telefon: +49 1525 4797499
E-Mail: bildungswesencoaching@gmail.com