Dein Weg zu mehr Klarheit, Balance und Wirksamkeit
Hast du manchmal das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann?
Du rennst von Termin zu Termin, löschst Feuer, entscheidest, organisierst, trägst Verantwortung – für alles und alle. Und während du dich bemühst, allen gerecht zu werden, verlierst du dich selbst aus dem Blick.
Dabei bist du nicht in diese Rolle gegangen, um dich aufzureiben. Du wolltest Schule mitgestalten. Räume schaffen, in denen junge Menschen wirklich wachsen können. Mit einem Team, das zusammenarbeitet – nicht gegeneinander. Mit Klarheit, Wärme und Sinn.
Aber der Alltag ist dicht und voll. Und oft bleibt keine Zeit für das, was wirklich wichtig ist.
In meinem Coaching für Schulleitungen biete ich dir einen Ort, an dem du zur Ruhe kommen kannst. Wo du nicht funktionieren musst. Wo du Fragen stellen darfst, ohne sofort Lösungen parat haben zu müssen.
Ich arbeite mit dir an dem, was dich wirklich bewegt. Manchmal geht es um ganz Konkretes: einen Konflikt im Team, ein schwieriges Gespräch, eine Entscheidung, die du vor dir herschiebst. Doch es darf auch tiefer gehen: um deine Haltung, deine Rolle, deinen eigenen Weg.
Gemeinsam schauen wir, wie du deine Vision von Schule wirklich umsetzen kannst und dabei gesund bleibst in dieser anspruchsvollen Aufgabe. Wie du wieder Zugang zu deiner eigenen Kraft findest. Und wie du deinen Schulalltag so gestaltest, dass du nicht nur überlebst – sondern wirken kannst.
Im 1:1-Coaching geht es um dich. Um das, was dich fordert, antreibt, auslaugt. Du bekommst einen Raum, in dem du nicht funktionieren musst. Sondern zur Ruhe kommen kannst. Sortieren. Klären. Kraft schöpfen.
Wir arbeiten an dem, was dich gerade wirklich bewegt – ob Konflikte im Team, schwierige Entscheidungen oder das Gefühl, dich selbst zu verlieren. Du gewinnst Klarheit, stärkst deine Haltung und findest Wege, wie du mit Druck und Erwartungen gesund umgehen kannst.
Gemeinsam richten wir den Blick auf das, was dich wirklich antreibt: Deine eigenen Werte und deine persönliche Vision von Schule. Im Coaching bekommst du Raum, dich wieder daran anzubinden – und konkrete Wege zu entwickeln, wie du sie trotz aller Herausforderungen leben kannst.
Ich begleite dich ehrlich, klar und persönlich. Mit allem, was ich mitbringe – Erfahrung als Coach, als Schulleiterin, als Mensch. Wir arbeiten mit dem, was gerade passt: Biografiearbeit, gewaltfreie Kommunikation, systemische Impulse – oder auch Meditation. Wir treffen uns regelmäßig entweder vor Ort in Dresden, einem Ort deiner Wahl in der Umgebung oder online. Dazwischen bekommst du Impulse, um das, was wir besprechen, in deinen Alltag zu integrieren.
Es geht nicht um schnelle Lösungen. Sondern um echte Veränderung.
… du dich im Alltag ständig zwischen Anforderungen zerreißt – und nicht mehr weißt, wo du selbst eigentlich stehst.
… du mehr mit deinem Herzen als mit deinem Verstand führen möchtest.
… du oft einfach funktionierst, aber innerlich längst ausgebrannt bist.
… du deine Rolle neu definieren willst: weniger reagieren, mehr gestalten.
… du eine Vision hast – aber nicht weißt, wie du sie im Schulalltag umsetzen kannst.
… du das Gefühl hast, für alles verantwortlich zu sein und es gern allen recht machen möchtest.
… du gesünder, gelassener und wirksamer durch deinen Schulalltag gehen willst.
Manche Themen lassen sich nicht allein lösen – vor allem, wenn es um Zusammenarbeit geht.
In meiner Team-Begleitung geht es darum, die Themen zu bearbeiten, die eure Zusammenarbeit herausfordern: Sei es die Klärung von Rollen, die Verbesserung eurer Kommunikation und das Lösen von Konflikten im Schulleitungsteam oder das Finden gemeinsamer Werte und Ziele. Zusammen schauen wir, wie ihr als Team wieder handlungsfähig werdet, euch gegenseitig besser versteht und unterstützt und mehr in Verbindung miteinander kommt.
Jeder Schritt wird individuell auf euer Team und eure konkrete Situation abgestimmt. Das kann bedeuten, dass wir in einem gemeinsamen Workshop an einem Thema arbeiten. Auch Einzelgespräche für einzelne Teammitglieder können sinnvoll sein, um persönlichere Perspektiven zu klären und somit Hindernisse für die Zusammenarbeit aus dem Weg zu räumen. Der Fokus liegt darauf, dass ihr wieder miteinander ins Gespräch kommt – auch über konfliktbeladene Themen. Gemeinsam finden wir Lösungen, von denen alle profitieren.
In meiner Begleitung arbeite ich nicht mit Standardlösungen, sondern unterstütze euch genau da, wo ihr es braucht, um wirksam miteinander zu arbeiten und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
… ihr Konflikte habt, die ihr allein nicht mehr lösen könnt.
… ihr neu zusammen gefunden habt und eine klare Ausrichtung für euch finden wollt.
… ihr als Team nebeneinander arbeitet, aber kein gemeinsames Fundament mehr spürt.
… wichtige Gespräche ausbleiben oder immer wieder an denselben Punkten scheitern.
… Rollen und Zuständigkeiten nicht klar sind.
… unausgesprochene Erwartungen und Missverständnisse zwischen den Generationen das Miteinander belasten.
… ihr euch ehrlich mit euch selbst und miteinander auseinandersetzen möchtet.
1. Wir klären, was du brauchst.
Nach einem Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, wie die Begleitung für dich oder euer Team konkret aussehen kann. Dabei finden wir heraus, welche Themen im Vordergrund stehen und was es braucht, damit eure Arbeit wirksam ist.
2. Wir arbeiten dort, wo es für dich am besten passt.
Meine Coachings finden ortsunabhängig per Zoom statt. entweder vor Ort im Raum. Im Raum Dresden und Mitteldeutschland sind auch Coachings in Präsenz möglich.
3. Wir bleiben dran – mit Struktur und Tiefe.
Die Zusammenarbeit erstreckt sich in der Regel über mehrere Monate, in denen wir uns regelmäßig treffen. Zwischen den Terminen bekommst du Impulse, Reflexionsfragen oder kleine Umsetzungshilfen, die dich dabei unterstützen, die Erkentnisse des Coachings in deinen Alltag zu integrieren.
Bist du bereit, dir selbst wieder näherzukommen und Schule so zu gestalten, wie sie dir wirklich entspricht?
Dann lass uns ins Gespräch kommen. In einem unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, was du brauchst – und ob ich die Richtige bin, um dich auf deinem Weg zu begleiten.
Telefon: +49 1525 4797499
E-Mail: bildungswesencoaching@gmail.com